Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schachprogrammkoordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Koordinator für Schachprogramme, der unsere Schachinitiativen plant, organisiert und durchführt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Schachprogrammen für verschiedene Zielgruppen, einschließlich Schulen, Gemeindezentren und Online-Plattformen. Sie arbeiten eng mit Trainern, Freiwilligen, Bildungseinrichtungen und anderen Partnern zusammen, um qualitativ hochwertige Schachangebote bereitzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Lehrplänen, die Organisation von Turnieren und Veranstaltungen sowie die Koordination von Schulungen für Trainer und Teilnehmer. Sie analysieren die Wirksamkeit der Programme, sammeln Feedback und passen die Inhalte entsprechend an. Darüber hinaus sind Sie für die Budgetplanung, das Ressourcenmanagement und die Einhaltung von Zeitplänen verantwortlich. Ein erfolgreicher Koordinator für Schachprogramme verfügt über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis des Schachspiels und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Sie sollten in der Lage sein, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten, kreative Lösungen zu entwickeln und ein Netzwerk von Unterstützern und Partnern aufzubauen. Diese Position erfordert eine hohe Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bildungsbereich oder in der Freizeitpädagogik mit und haben bereits Schachprojekte geleitet oder daran teilgenommen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Schach haben und Ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um Menschen durch das Spiel zu fördern und zu verbinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Organisation von Schachprogrammen und -veranstaltungen
  • Entwicklung von Lehrplänen und Schulungsmaterialien
  • Koordination von Trainern, Freiwilligen und Teilnehmern
  • Durchführung von Schachturnieren und Workshops
  • Überwachung des Budgets und der Ressourcen
  • Evaluierung und Verbesserung bestehender Programme
  • Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Schulen und Organisationen
  • Förderung der Teilnahme durch Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards
  • Berichterstattung an die Leitung und Dokumentation der Ergebnisse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sportmanagement oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse im Schachspiel
  • Erfahrung in der Organisation von Bildungs- oder Freizeitprogrammen
  • Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Kenntnisse in Budgetverwaltung und Projektmanagement
  • Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- oder Wochenendterminen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Online-Plattformen)
  • Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Organisation von Schachprogrammen?
  • Wie würden Sie ein Schachprogramm für Grundschüler gestalten?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Gruppe um?
  • Welche Rolle spielt Schach Ihrer Meinung nach in der Bildung?
  • Wie motivieren Sie Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme?
  • Wie gehen Sie mit begrenzten Ressourcen und Budget um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen oder Vereinen?
  • Wie würden Sie den Erfolg eines Schachprogramms messen?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Programmverwaltung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Schachbereich informiert?